Paar-vor-Gasthaus-auf-Amrum, © Oliver Franke© Oliver Franke

Insulare Gaumenfreuden

Lange Transportwege gehen auf Kosten der Umwelt und des guten Geschmacks. Wer regional genießt, schont die Umwelt und unterstützt nebenbei lokale Erzeuger!

Ein zentraler Aspekt einer nachhaltigen Gastronomie, ist der Fokus auf regionale Produkte. Restaurants und Cafés greifen auf lokale Erzeuger zurück und unterstützen damit die heimische Wirtschaft, reduzieren somit aber auch den ökologischen Fußabdruck, der durch lange Transportwege entsteht. Gerichte aus frischen, regionalen und saisonalen Zutaten stehen im Einklang mit der Natur - und das schmeckt man!

Amrumer Gastronomen bieten ein wunderbares Beispiel dafür, wie Genuss und Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die Kombination aus regionalen Zutaten, saisonalen Gerichten und einem Bewusstsein für Nachhaltigkeit macht das Essen auf der Insel zu einem authentisch-genussvollen Erlebnis.

Ob ein Lokal auch vegetarische und/oder vegane Speisen anbietet, verrät Dir unser Amrumer Gastronomieführer

Liste aller Gastro-Betriebe

Möchten Sie die Listen nach Standort sortieren?
Ja, Standort freigeben
Möchten Sie die Standort Daten zum sortieren verwenden?
Ja, Standort freigeben

Nebel

Blaufeuer

Hier werden alle Gerichte mit viel Liebe frisch gekocht - z.B. die täglich wechselnde Suppe - sehr zu empfehlen. Aber auch viele andere Kleinigkeiten und kleine süße Überraschungen sind im Angebot. Zu ausgesuchter Musik wird auch eine beachtliche Auswahl an Gin serviert.Nebenbei gibt es ausgewählte maritime Kleidung zu kaufen.Sie wollen wissen was "Blaufeuer" bedeutet? Finden Sie es bei einem Besuch dieser besonderen Lokalität heraus.

mehr erfahren

Wittdün auf Amrum

Seefohrerhus

Das Vereinslokal des Amrumer Yachtclubs liegt direkt am Seezeichenhafen von Wittdün. Der Blick auf den Hafen unterstützt das maritime Ambiente dieses Restaurants. Fischgerichte stehen hier natürlich ganz oben auf der Karte. Aber auch der Fleischfreund kommt auf seine Kosten. Produkte aus der Region und Fisch vom Kutter vermischen sich mit mediterranen Zutaten und gelangen frisch auf den Teller. Ganz neu in diesem Restaurant: Fleisch von Lavastein.

mehr erfahren

Nebel

Seekiste

Die Seekiste ist ein Friesenhaus von innen und aussen. Der Chef Wellem Peters beweist hier den Blick fürs Detail. Das spiegelt auch das hervorragende Angebot der Speisekarte dieser maritimen Schank- und Speisewirtschaft wieder. Hier gibt es das frischeste Krabbenbrot - nix to go! - mit Teller und Besteck. Auch der Eiergrog ist hier "skandalös lekker". Telefonische Reservierung nur zu den Öffnungszeiten unter 04682 - 640!

mehr erfahren

Nebel

Klar Kimming

Die urige Weinkajüte im alten Kapitänshaus Klar Kimming bietet vor allem eine große Auswahl an sehr guten Weinen (auch außer Haus) aus Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich. Dazu werden frisch belegte Flammkuchen und leckere Tapas serviert. Die schöne Außenterrasse mit Spielecke für Kinder bietet einen herrlichen Blick über die Amrumer Wiesen auf den Leuchturm. An kalten Abenden knistert drinnen ein gemütliches Kaminfeuer.

mehr erfahren

Nebel

Friesen-Café

Seit 70 Jahren besteht die Tee- & Kaffeestube in dem schönen alten Friesenhaus von 1745. In der kleinen, reetgedeckten Konditorei zaubert die Backfee hausgemachte Kuchen & Torten und kocht Suppen. Sommertags genießen Sie alle Leckereien im Hortensien-Garten am Café - mit Bio-Tee oder fairtrade Kaffee. Wie bei Oma Anni und Opa Meinert so gibt es auch heute noch den Eiergrog und das Nebeler Geheimnis.

mehr erfahren

Wittdün auf Amrum

Klabautermann

Neuer Besitzer, neues Konzept, neue Einrichtung. Hier hat sich ein junger Amrumer selbständig gemacht. Wer den alten Klabautermann kennt, wird vom neuen Erscheinungsbild überrascht sein. Orientalische Küche steht ab sofort im Vordergrund. Bowls sind auch auf der Karte. Abwechslungsreiche Ernährung soll ein wichtiger Bestandsteil des neuen Angebots werden. Man darf sehr gespannt sein.

mehr erfahren

Nebel

Dörnsk an Köögem

...das bedeutet „Stube und Küche“ und so sitzt man hier auch in uriger Atmosphäre. Kleine Gerichte, so wie Kaffee, Tee und frische Waffeln sind hier Programm. Im Ortskern von Nebel gelegen kann man am Abend neben einem kalten Bier auch die auf der Insel sehr beliebte, frisch zubereitete Pizza genießen, die es übrigens auch zum Mitnehmen gibt - auch mit Lieferservice.

mehr erfahren
Bäckerei Claussen, © unbekannt© unbekannt

Wittdün auf Amrum

Bäckerei Claussen, Wittdün

Seit 2007 freuen wir uns, Sie auch in Wittdün mit unseren Backwaren verwöhnen zu dürfen. Die Filiale in der ehemaligen Post verfügt über einen kleinen Café-Bereich, in dem Sie sich mit Kaffee und Kuchen oder auch mit unseren leckeren, belegten Brötchen stärken können.

mehr erfahren

Nebel-Süddorf

Strandhäuschen Süddorf

In diesem kleinen Strandrestaurant, mitten in den Dünen am Süddorfer Strandübergang, bieten Daniela und Andreas Beyer ihren Gästen durchgehend warme Küche an - von der Kartoffelsuppe bis zu Scampis und von Currywurst bis zum Rumpsteak. Vom Frühjahr bis zum Herbst kann man sich in dieser traumhaften Lage auf der sonnigen Terrasse bei Aperol Spritz und gutem Essen verwöhnen lassen.

mehr erfahren
Bäckerei Schult, © unbekannt© unbekannt

Norddorf auf Amrum

Bäckerei Schult

Im Ladengeschäft bieten wir täglich ein großes Sortiment an Brötchen, Broten und Kuchen für Sie an. Aus dem Kochbuch von Oma Hertha stammen die feinen Rezepte für unsere verschiedenen Plätzchensorten . Auch die Friesenwaffeln sind nach ihrem Rezept.

mehr erfahren
preloaderweitere Treffer werden geladen