Naturführungen suchen
Von Wattwanderungen bis zum Vogelkiek - hier finden Sie alles zum Thema Naturführungen, Vorträge etc.
Eine Wattwanderung gehört fast schon zum Pflichtprogramm für einen Amrum-Urlauber. Ob die verkürzte Version oder eine komplette Wanderung – wahlweise von Amrum nach Föhr oder von Föhr nach Amrum: diese einmalige Erfahrung wird Sie ihr Leben lang begleiten. Die Wattführer teilen ihr Wissen über Ebbe und Flut mit von Wind und Wetter abgehärteter Stimme und haben die ein oder andere originelle Anekdote über Insel und Inselleben parat.
Im Wechsel der Gezeiten findet jeder seinen eigenen Rhythmus.
„Die Wanderung durch das Watt wird ungefähr drei Stunden dauern. Geradewegs rüber nach Föhr können wir nicht gehen, denn direkt vor der gegenüberliegenden Küste liegt ebenfalls ein Priel, den wir nicht queren können. Wir gehen durch das Watt nach Norden und biegen dann direkt auf die Insel zu.“
Wattwanderung Dark Blome
Mail: insellaeufer@gmx.de
www.der-inselläufer.de
Wattwanderung Henrik Hansen
Tel. 0151-201 68 235
Mail: henrik@inselwatt.de
inselwatt.de
Wattwanderung Andreas Herber
Tel. 0171-40 12 057
Mail: oome-keike@t-online.de
wattwanderung-amrum.com
Wattwanderung Rainhard Boyens
Tel. 0160 - 935 45 900 oder 0171-78 88 727
Mail: rboyens@t-online.de
wattwandern-amrum.de
Dazu gibt’s für jeden Teilnehmer Wathosen samt Gummistiefel, die locker auch den tiefen Priel überstehen, der vor Amrums Odde liegt. In dieser stilechten Ausrüstung vergeht die Wanderung durch das winterliche Watt, wie im Flug, dank eines Nationalparkführers, der seit über 20 Jahren Gruppen durch’s Watt führt.
Die NDR-Reportage über Darks Winter-Watt-Touren: Pfeil klicken