Errichtung von Hängematten

Errichtung von mehreren „Hängematten“ im zentralen Kurpark in Wittdün

  • Projektträger: Gemeinde-AmrumTouristik-Wittdün
  • Projektzeitraum: Mai - Oktober 2024
  • Realisierung: Oktober 2024

Projektbeschreibung:
Die Gemeinde Wittdün als „Eingangsort“ der Insel Amrum verfügt über einen kleinen Kurpark im Ortskern, der gerne von Urlaubsgästen, als auch von Einwohnern / Insulanern genutzt wird, jedoch wenig Attraktion bietet.
Die schlicht angelegte Parkanlage -mit verhältnismäßig viel Rasenfläche und klassischen „Sitzbänken“ und Strandkörben- ist eine kleine Oase und Ruhehort, trotz zentraler Lage.

Um die Aufenthaltsqualität in der Anlage zeitgemäß zu verbessern, möchte die Antragstellerin mehrere „Hängematten“ aufstellen, um die recht „steife“ Atmosphäre optisch und inhaltlich aufzulockern. Es handelt sich um 2 Doppel-Anlagen und eine Einzelanlage, mithin 5 Hängematten.

Gleichzeitig soll gerne das „jüngere“ Publikum angesprochen und das Aufenthaltsangebot individuell bereichert werden.

Durch die Maßnahme werden verschiedene bereits umgesetzte Maßnahmen in Wittdün zur Ortsbildgestaltung und Steigerung der örtlichen Aufenthaltsqualität sinnvoll ergänzt und positiv unterstützt (u.a.Sport- und Spielstrand, gestalte Grünfläche am Ortseingang, Aufwertung Umfeld Kapelle Wittdün).

 

Förderung:
Das Projekt wurde gefördert durch die LAG AktivRegion Uthlande mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein und Mitteln der LAG AktivRegion Uthlande auf Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein.