Anschaffung eines Seabobs

Anschaffung eines Seabobs nebst Zubehör zur Steigerung der Badesicherheit und Optimierung der medizinischen Versorgung 

  • Projektträger: Gemeinde-AmrumTouristik-Norddorf
  • Projektzeitraum: Mai - Oktober 2024
  • Realisierung:  Juli 2024

Projektbeschreibung:
Die Gemeinde Norddorf (hier: AmrumTouristik Norddorf) als verantwortliche Kommune für die Strand- und Badesicherheit an den konzessionierten Strandabschnitten im Gemeindegebiet hat im Rahmen des vorliegenden Projektes einen Seabob als zusätzliches „mobiles Rettungszubehör“ angeschafft, um Sicherheitsdefizite auf See nachhaltig im Sinne einer umweltschonenden, emissionsfreien Umsetzung abzubauen.

Neben der Verbesserung der „Mobilität“ sollen die Badesicherheit und medizinische Versorgung durch zeitnäheres Eingreifen am Strand verbessert werden.

Die Maßnahme ist eine sinnvolle Ergänzung zum bereits durchgeführten Projekt „nachhaltiges Strand-E-Mobil für mehr Sicherheit“. 

Das Rettungsgerät wurde inzwischen bereits erfolgreich im Einsatz getestet.

Zum „Seabob Rescue“ gehört ein entsprechender kleiner „Trailer“, der die Mobilität am Strand sicherstellt.

Artikel auf Amrum-News über den Seabob

Förderung:
Das Projekt wurde gefördert durch die LAG AktivRegion Uthlande mit Mitteln der GemeinschaftsaUfgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein und Mitteln der LAG AktivRegion Uthlande auf Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein.